
INFEST CLOTHING
KEINE MARKE, SONDERN EINE BEWEGUNG
REBELLION AUF STOFF SEIT 2010
INFEST CLOTHING wurde 2010 aus einer einfachen Idee geboren: Gegen den Strom schwimmen, eigene Wege gehen und eine klare Message auf die Straße bringen. Uns ging es nie darum, einfach nur Klamotten zu machen – wir wollten etwas erschaffen, das um Denken anregt, aufklärt und eine Geschichte erzählt.
KEINE FAST FASHION. KEIN MAINSTREAM. NUR PURE HANDWERKSKUNST.
Während andere Labels auf Masse setzen, setzen wir auf Qualität, Nachhaltigkeit und Individualität. Unsere Klamotten sind handbedruckt, fair produziert und bestehen aus ökologischen Materialien – aber keine Sorge: Nach „Öko“ sehen sie garantiert nicht aus. Wir wollen nicht in Schubladen gesteckt werden – unsere Designs sind laut, roh und kompromisslos ehrlich.
KEINE FERTIGWARE. KEINE KOMPROMISSE.
Jedes Motiv stammt aus unserer eigenen Produktion – kein billiger Einkauf, keine Standardgrafiken. Wir entwerfen alles selbst, weil wir wissen: Ein gutes Design ist mehr als nur ein cooler Print – es ist ein Statement. Ob gesellschaftskritisch, subkulturell oder einfach ein fettes Artwork – unsere Motive haben Tiefgang. Wir wollen nicht einfach nur gefallen, wir wollen aufrütteln.
UNISEX ODER NIX!
Warum Geschlechtertrennung, wenn’s auch ohne geht? Unsere Schnitte sind Unisex, weil Klamotten keinen Pass brauchen. Jeder soll tragen, was er fühlt – ohne sich an alte Normen halten zu müssen.
SUBKULTUR LEBT DURCH COMMUNITY
INFEST CLOTHING ist mehr als eine Marke – es ist eine Bewegung. Wir supporten Subkulturen, fördern kreative Köpfe und halten die Szene am Leben. Unsere Community ist das Herzstück von allem, was wir tun. Wir machen keine Mode für die Massen, sondern für die, die sich mit uns identifizieren.
🔥 FAIR. REBELLISCH. UNABHÄNGIG.🔥